
Es soll der Ragna aus dem Buch: "Stricken nach WikingerMustern" von Elsebeth Lavold werden.
Das Garn habe ich selbst gesponnen auf dem Sonata und mit Ashfordfarben gefärbt. Es ist aus Milchschafwolle mitTussahseide, aber ich das Gefühl, das das Gestrick zu fest wird. Evtl. sollte ich damit etwas stricken, in dem nicht so viele Verzopfungen sind. Eigentlich fühlt sich die Wolle schön weich an, aber gestrickt ist sie zu fest.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Pulloverweiter stricke oder doch wieder ribbel.
Aber das ist so, wenn Frau sich auf etwas versteift hat...............
Liebe Grüße
Heidelind
3 Kommentare:
Die Farbe gefällt mir sehr gut, die Zöpfe auch. Ich kann verstehen, dass du Bedenken hast, wenns zu dick wird. Bin schon gespannt, was du machst.
LG Britta :-)
Hallo liebe Heidi,
der wird bestimmt ganz toll.Das Buch habe ich auch und ich habe es mir damals genau wegen diesen Pullover gekauft.Habe ihn bis heute noch nicht gestrickt.Leider.Aber den stricke ich bestimmt noch.
Schönen Sonntag wünsche ich dir.
Liebe Grüße von Elfi
Ach Heidelind, nicht ribbeln, erst zeigen ;o)
Liebe Grüße Birgit
Kommentar veröffentlichen