Vor 3 Tagen sagte mein Angetrauter zu mir: warumstrickst du eigentlich keine Handschuhe?
Ich antworte: kann ich nicht!
Er antwortet: kann ich mir nicht vorstellen, wer soviel strickt wie du, kann auch Handschuhe.
Ich antworte: nein, nein, habe dasschon so oft probiert und bin immer am Daumen gescheitert!
Erantwortet: glaube ich nicht, sonst würdest du auch keine Pullover stricken. Versuch es doch einmal, müssen auch keine Fingerhandschuhe sein, nur Fäustlinge, von mir aus auch ohne Daumen!!!!!!!!
In mir sträubte sich alles, denn Handschuhe ist ein regelrechtes Haßthema. Aber irgendwie war nun mein Ehrgeiz angestachelt und ich wollte es probieren und wenn schon, dann aber wenigstens Fausthandschuhe mit Daumen!!!!!!!!!
Also legte ich mein Tuch zur Seite (endlich mal was anderes stricken als Löcher*grins*) nahm das große Strickbuch von Katharina Buss zur Hand, ein Nadelspiel Knitpicks Nr. 3 und ein Knäuel Opal - Harry Potter 6-fach den "Halbblutprinz" und hier ist das Ergebnis:

Meine Güte, ich platze fast vor Stolz, sie passen perfekt.
Aber ehrlich, das muß ich mir so schnell nicht wieder antun.
Nun wird das Tuch weitergestrickt, es ist jetzt 150 cm lang/breit und soll noch mindestens 30cm wachsen. Wie ihr ja merkt, hat es mit dem Fertigstellungstermin: Sylvester nicht geklappt. Ich habe dann mein gestriges Outfit kurzfristig geändert und etwas anders ins Theater angezogen.
Wir haben gestern abend eine wunderschöne Vorstellung der Operette "Wiener Blut" gesehen und waren trotz Schneechaos um 23.15 Uhr zu Hause. Ich war froh, das wir die Abendvorstellung besuchen konnten, denn dadurch habe ich nicht ständig an unsere Hunde gedacht. Paula hatte Sylvester immer panische Angst und wollte schon Tage vorher nicht vor die Tür. Und Tessy im Gegensatz,die immer ängstlich war, saß Sylvester wenn die Knallerei los ging, immer ganz fasziniert vor der Terrassentür und schaute sich das bunte und laute Spaktakel an. Diese Erinnerung war gestern noch einmal übermächtig.
Doch nun haben wir ein neues Jahr und ca. am 22. Januar soll bei einer Züchterin in Lahstedt ein Wurf Westie's zur Welt kommen und dann wird bestimmt ein kleines Hundemädchen Ende März bei uns einziehen.
So, nun habe ich genug geschrieben und freue mich auf eure Meinungen.
Liebe Grüße
Heidelind
8 Kommentare:
Heidi, Deine Fäustlinge sind ja wunderschön!!! Ich wage mich noch nicht da ran. Warum auch immer? Der Däumling ist der Graus.
Für den 22. Januar drücke ich ganz doll die Daumen, daß ein Mädchen das Licht der Welt erblickt und dann zieht ja bald wieder Leben in Euer Haus. Wie schöööönnnnn!
LG Asti
Hallo Heidelind,
hast du einen klugen Mann !!! - das Ergebnis seiner Stacheleien ist superschön. Da kannst Du stolz sein.
Liebe Grüße aus dem Harz
sendet dir Karin
Liebe Heidelind,
Deine Fäustlinge sind ja super geworden und Du darfst mit Recht super Stolz darauf sein. Was so Worte des Allerliebsten alles auslösen können??
Für's neue Jahr wünsche ich Dir alles Liebe und wie ich lesen konnte, hast Du ja schon einiges Schönes geplant und vor Dir...
Liebe Strickgrüsse
aus der neu verschneiten Schweiz sendet Dir Damaris
PS: vergiss das Tuchstricken nicht ganz:-) hast es ja bald geschafft!!
wow ... die sehen sehr gut aus. so fängt ja das jahr bei dir gleich mit ganz neuen Werken an. Toll.
LG Karin
Die sind sehr schön geworden- schon allein dank der tollen Wolle.
Da hast Du Deinem Angetrautem eine schöne Freude gemacht :)
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Christine aus Berlin
Hallo,
prima sind die Handschuhe geworden, klasse.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein gesundes Neues Jahr.
Viele liebe Grüße von Nadelmasche
Ach, Heidelind, das kommt davon, wenn man den Männern immer was beweisen will ! ! ;o))
Aber er weiß ja offensichtlich genau, wie er es anstellen muss - oder?? Schönen Gruß in diesem Sinne an D. Wieviel Maschen hast du übrigens angeschlagen?
Seid Ihr auch so völlig zugeschneit? Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich hinschaufeln soll...
LG Birgit
Deine Handschuhe sind richtig toll geworden!!!!!
Ein frohes neues Jahr mit viel Gesundheit wünsche ich dir
Liebe Grüsse
Patricia
Kommentar veröffentlichen